Genre | Drama |
Language | German |
Resolution | 808p |
Year | 2021 |
Votes | |
Views | 9 |
Created | 2025-01-24 |
Updated | 2025-02-03 |
Grösse | 7.00 GB |
Playtime | 2:25:22 |
King Richard
Description
Aspect Ratio | |
---|---|
Bitrate | 6253652 |
Codec | |
Color Depth | |
Format | h264 (matroska) |
Frame Rate | 23.976 fps |
Resolution | 1920x808 |
Bitrate | 640000 |
---|---|
Channels | 5.1 |
Codec | |
Format | ac3 |
Language | eng |
Lossless | Nein |
Sample Rate | 48000 |
Streams
# | Name | Language | Default | Bitrate | Channels | Format |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ger | 640 kbps | 5.1 | ac3 | ||
2 | eng | 640 kbps | 5.1 | ac3 |
Fabienne ist eine französische Schauspielerin und hat ihre Memoiren geschrieben und veröffentlicht. Ihre Tochter Lumir ist darüber gar nicht froh. Besonders als sie feststellen muss, dass die Geschichte, die ihre Mutter verkaufen will, so nicht stimmt. Sie stellt sich als liebende Mutter dar. Doch Lumir erinnert sich an eine Frau, die um jeden Preis im Scheinwerferlicht stehen wollte. Lumir kehrt mit ihrem Mann und ihrem Kind aus New York zurück nach Paris und will ihre Mutter zur Rede stellen.
Mandela: Long Walk to Freedom beruht auf der Autobiographie des 1918 geborenen Nelson Mandela und widmet sich dem bewegten Leben des ersten frei und demokratisch gewählten schwarzen Präsidenten von Südafrika, im Film dargestellt von. Im Biopic wird seine Lebensgeschichte erzählt – von seiner Kindheit bis zu seiner Vereidigung nach der Wahl zum Präsidenten. Während seiner 27 Jahre währenden Inhaftierung (auf Robben Island und später im Pollsmoor-Gefängnis) kämpften seine Anhänger, allen voran seine Frau Winnie Mandela für seine Freilassung.
Liverpool in den Fünfzigern: John Lennon 15 Jahre alt und von der Schule genervt, fällt zu Hause bei seiner strengen Tante Mimi die Decke auf den Kopf. Eines Tages trifft John jedoch seine Mutter Julia wieder, die den Fünfjährigen damals überstürzt verlassen hatte. Die lebenslustige, musikbegeisterte Frau führt John in die aufregende neue Welt des Rock'n'Roll ein und bringt ihm das Banjospielen bei - nicht ahnend, dass sie damit den Grundstein für Lennons späteren Lebensweg legt. John gründet eine Band und lernt über Freunde den talentierten Gitarristen Paul McCartney kennen. Doch der Spagat zwischen seinen musikalischen Ambitionen und den zwei starken Frauen in seinem Leben wird für Lennon zur Zerreißprobe ...
Eine Skinhead-Gang, "Russland 88" genannt, filmt zu Propaganda-Zwecken Videos, um sie anschließend ins Internet zu stellen und so einer breiten Masse zugänglich zu machen. Dabei umfassen einige Aufnahmen auch unbemerkt das alltägliche Leben der Gang: Der Konsum von Zigaretten, Alkohol und das Anpöbeln von Ausländern wird gefilmt. Diese nehmen den anständigen Russen laut Meinung der Gang die Arbeit weg und verunreinigen den Gen-Pool. Bald schon wird die Videokamera zu einem dauerhaften Begleiter auf ihrem Weg. Dabei kommt zum Vorschein, dass die Schwester des Gangleaders Blade einen kaukasischen Jungen datet. Diese Entdeckung führt zu einem Familiendrama, welches in eine Tragödie endet, da die Familiensituation ohnehin schon äußerst angespannt ist, denn sowohl Blades Schwester, als auch sein Vater nehmen ihn nicht ernst...
Vaterlos und mit einer dominanten Mutter wächst Johann Hölzel in Wien auf, wird Mitglied von Wiener Szenebands, unter anderem bei den populären Drahdiwaberl, bis er die Kunstfigur Falco kreiert und mit „Der Kommissar“ den Durchbruch als Popstar schafft. Er ist eine schillernde Persönlichkeit, zum einen ein sensibler Mensch, fürsorglicher Vater und zum anderen, ein arrogantes, (selbst-)zerstörerisches Genie. Im Alter von 41 Jahren kommt er 1998 bei einem Autounfall in der Karibik ums Leben.
"Ich habe keinen schwulen Sohn!" Mary Griffith, eine streng religiöse Mutter in den USA Anfang der 80er, kann sich mit der Homosexualität ihres Sohnes nicht abfinden und tut alles, um ihren Sohn von seiner "Krankheit" zu "heilen". Sie ist der festen Überzeugung, Bobbys Schwulsein ist eine Sünde. In Hoffnung auf die Anerkennung seiner Mutter tut Bobby alles, was sie von ihm verlangt ... als er jedoch merkt, dass er sich nicht ändern kann, machen die Zurückweisung und der Liebesentzug seiner Mutter ihn zunehmend depressiv und führen letzten Endes zu seinem Selbstmord. Mary macht sich auf die schmerzhafte Suche nach dem "Warum?" und beginnt, ihren Glauben in Frage zu stellen. Als sie endlich erkennt, dass Bobbys Homosexualität weder Sünde noch freie Wahl ist, engagiert sie sich zunehmend für die Rechte von Homosexuellen.