Genre | Documentation |
Language | German |
Resolution | 1080p |
Year | 2020 |
Votes | |
Views | 17 |
Created | 2025-01-08 |
Updated | 2025-01-31 |
Grösse | 5.50 GB |
Playtime | 1:58:06 |
Die Getriebenen
Description
Aspect Ratio | |
---|---|
Bitrate | |
Codec | |
Color Depth | |
Format | h264 (matroska) |
Frame Rate | 50 fps |
Resolution | 1920x1080 |
Bitrate | 0 |
---|---|
Channels | 2 |
Codec | |
Format | aac |
Language | ger |
Lossless | Nein |
Sample Rate | 48000 |
Streams
# | Name | Language | Default | Bitrate | Channels | Format |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ger | 2 | aac |
Im postindustriellen Ohio eröffnet ein chinesischer Milliardär in den Trümmern eines stillgelegten General-Motors-Werks eine neue Fabrik und stellt 2.000 amerikanische Arbeiter ein. Die anfänglichen Hoffnungen und der Optimismus werden von Rückschlägen abgelöst, als das High-Tech-China auf das Amerika der Arbeiterklasse trifft.
The story of the unlikely alliance between two of the most renowned innovators of the twentieth century: brilliantly eccentric Spanish Surrealist Salvador Dalí and American entertainment innovator Walt Disney.
Ray Kroc ist als Vertreter für Milkshake-Maschinen in Illinois unterwegs und hat wenig Erfolg – bis er bei seinen Touren auf die Brüder Mac und Dick McDonald und ihr kleines Burger-Restaurant trifft. Die Brüder McDonald haben die Arbeitsprozesse so optimiert, dass der bestellte Burger nur wenige Sekunden später beim Kunden ist. Ray ist begeistert und sieht das enorme Potential der Idee: McDonald’s soll zum Franchise werden. Zum Entsetzen seiner Frau Ethel riskiert er sein ganzes Vermögen und sogar das geliebte Eigenheim. Und doch läuft sein Vorhaben nicht richtig an, bis ihm schließlich eine zündende Idee kommt – von nichts und niemandem lässt sich Ray von seinem ambitionierten Plan, ein Imperium zu erschaffen, abhalten, nicht einmal von den eigentlichen McDonald’s-Gründern…
In seinem Oscar-gekürten Film taucht ein US-Radrennfahrer mit einem russischen Wissenschaftler – Putins meistgesuchtem Whistleblower – in die Welt des Dopings ein.
Die bekannte iranische Schauspielerin Behnaz Jafari erhält eine Videobotschaft eines weiblichen Fans. Gemeinsam mit ihrem Freund, dem Regisseur Jafar Panahi, macht sie sich auf die Suche nach dem Mädchen. Die Reise in den Norden des Landes bringt überraschende Begegnungen: Dorfbewohner, die einspurige Bergstraßen mit cleveren Hupecodes passierbar machen; alte Frauen, die in ausgehobenen Gräbern Probe liegen, und potente Zuchtbullen, die den Weg versperren. Im Bergdorf des Mädchens angekommen, versuchen die beiden das Geheimnis um das Video endlich zu lösen.
Die Welt in ihren kleinsten Dimensionen Es ist die Welt der kleinsten Dimensionen - das Reich der Quanten und Elementarteilchen. Kausalität, Ursache und Wirkungen gelten nicht mehr; es herrschen Unschärfe und der Zufall. Der Beobachter beeinflusst den Vorgang. Schrödingers Katze lässt grüßen. "Steht der Mond auch am Himmel, wenn keiner hinschaut?" Einsteins Frage erscheint ganz nahe liegend. Dass die Quantentheorie bei aller Absurdität die Wirklichkeit korrekt wiedergibt, zeigen ihre praktischen Anwendungen: Ohne die Vorgänge im Inneren der Atomkerne zu verstehen, wäre die Kernspaltung nicht möglich. Es gäbe keine moderne Chemie. Die abhörsichere Übertragung von Informationen, superschnelle Quantencomputer, fälschungssicheres Quantengeld - all dies sind sehr reale Effekte, die sich bereits in Entwicklung befinden. Heisenberg, einer der Väter der Quanten-Theorie, meinte: "Wer behauptet, die Quantenphysik verstanden zu haben, der hat sie nicht verstanden."