Genre | Comedy |
Language | German |
Resolution | 1080p |
Year | 2022 |
Votes | |
Views | 1 |
Created | 2025-02-04 |
Updated | 2025-02-04 |
Grösse | 7.55 GB |
Playtime | 1:39:45 |
As they made us
Description
Aspect Ratio | |
---|---|
Bitrate | 10452533 |
Codec | |
Color Depth | |
Format | h264 (matroska) |
Frame Rate | 23.976 fps |
Resolution | 1802x1080 |
Bitrate | 384000 |
---|---|
Channels | 5.1 |
Codec | |
Format | ac3 |
Language | ger |
Lossless | Nein |
Sample Rate | 48000 |
Streams
# | Name | Language | Default | Bitrate | Channels | Format |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | German | ger | 384 kbps | 5.1 | ac3 | |
2 | English | eng | 384 kbps | 5.1 | ac3 |
Der 18-jährige Ian Lafferty macht eine trostlose Zeit durch: Nicht nur, dass er seinen Sommer mit einem Brotjob als verkleideter Riesendonut verbringen muss, sondern er ist auch noch Jungfrau. Seine letzte Rettung ist das Internet, das ihm ein Date mit "Ms. Tasty" ermöglicht. Nur wohnt sie 500 Meilen entfernt. Also klaut er das Auto seines Bruders und macht sich auf die Reise. Aus eigentlich nur achtstündigen "Spritztour" wird eine dreitägige Odyssee mit skurrilen Begegnungen und so einigen Hindernissen.
Als Daniel wegen seiner krankhaften Eifersucht von Mia verlassen wird, legt sie ihm eine Therapie nahe. Sein bester Freund Thomas nimmt aus Solidarität mit ihm an einer Gruppentherapie teil und entdeckt dabei einen willkommenen Nebeneffekt: Mit falschem Namen und erfundenen Problemen lassen sich von den beiden Therapietouristen reihenweise Frauen abschleppen. Auf einem Wochenendworkshop der Psycho-Koryphäe Schorsch Trautmann kommt die therapiesüchtige Anwältin Sylvie den beiden auf die Schliche. Von nun an werden die Sitzungen zur postkoitalen Belastungsprobe und Thomas erklärtes Ziel, die bekannte Schauspielerin Bernadette flach zu legen, rückt immer mehr in weite Ferne. Während ausgerechnet Daniel sich in Bernadette verliebt…
Der in Ungnade gefallene Marketing-Angestellte Nathan Flomm verkauft nach einem hitzigen Streit mit seinem Chef Will Haney seine Firmenanteile. Von dem neuen Elektroauto namens Howard, das das Start Up produzieren will, hält Nathan nicht besonders viel. Doch dann macht sein ehemaliger Chef mit dem Elektroauto Milliardenumsätze. Zehn Jahre nach dieser Schmach: Nathan hat seinen Namen in Rolly DaVore geändert und ist auf eine kleine Insel vor der Küste von Massachusetts gezogen. Nathans Leben scheint wieder in geordneten Bahnen zu laufen, doch dann holt ihn seine Vergangenheit ein und sein ‘neues’ Leben ist in Gefahr.
Francis und Tim sind Schüler in der achten Klasse einer Klosterschule anfangs der 70er Jahre in Savannah, Georgia. Intelligent, aber rebellisch, bekämpfen sie das eiserne Regime der strengen Schwester Assumpta und des Paters Casey. Alkohol, Mutproben und das Zeichnen ihres eigenen gotteslästerlichen Comicbuchs "Atomic Trinity" sind die Mittel im Kampf gegen die Langeweile. In ihrem Comic kreieren sie ihre Alter Egos als Superhelden im Kampf gegen die Autorität der Erwachsenenwelt. Als Schwester Assumpta nun eines Tages dieses Comicbuch entdeckt, nimmt sie es unter Beschlag und suspendiert die Jungs mit sofortiger Wirkung vom Unterricht. Die einzige Möglichkeit, um an der Schule bleiben und ihre Ausbildung beenden zu können, ist wieder in den Besitz des Comicbuchs zu gelangen. Um dies zu erreichen, hecken Tim und Francis inspiriert von einem Schulbesuch im Wildtierpark einen ausgeklügelten Racheplan aus...
Als die Schülerin Doris (Kyla Pratt) eines Tages nicht auf die Party ihrer Freunde darf und ihr die eigene hübsche Stiefschwester den Platz im Schulteam weggeschnappt hat, sitzt sie abends vor dem Fernseher und sieht ihre Lieblingsserie "Fat Albert". Dabei vergießt sie bittere Tränen auf die Fernbedienung. Ein Signal, auf das Fat Albert (Kenan Thompson) nur gewartet hat. Gemeinsam mit seinen Freunden, den Cosby Kids, materialisiert er sich in Doris' Wohnzimmer, fest entschlossen, seinem traurigsten Fan nach allen Regeln der Kunst aus der Patsche zu helfen.
Es gibt nichts, was sich die 36-jährige Sportlehrerin Frida mehr wünscht als ein Kind, weswegen die Beziehung zu ihrem Freund Tobias seit zwei Jahren allein auf die Zeugung von Nachwuchs ausgerichtet ist. Doch gleich, was das Paar auch probiert, es will einfach nicht funktionieren mit dem Kinderwunsch. Als sie gerade die künstliche Befruchtung plant, wird Frida von ihrem Freund verlassen – und plötzlich scheint der Traum vom eigenen Nachwuchs inklusive ihrem Lebensentwurf zu verpuffen. Soll nie nun, mit Mitte 30, von vorne beginnen? Ihre Freunde und Bekannte sind längst in festen Beziehungen und haben Familien gegründet, ihre verwitwete Mutter Brigitte hat einen neuen Mann kennengelernt, Hartmut. Kommt Frida damit klar, das Gefühl zu haben, rückwärts zu gehen – oder fällt ihr eine Lösung ein, damit die Familienplanung doch noch aufgeht?